
Glaswolle
Glaswolle wird aus bis zu 70 % Altglas, Sand, Kalkstein und Soda hergestellt. Glas und Sand eignen sich gut um eine gute Zerfaserung des Materials zu gewährleisten. Die Herstellung von Glaswolle benötigt aufgrund ihrer niedrigeren Schmelztemperatur wesentlich weniger Energie als die Herstellung von Steinwolle aber deutlich mehr als die Produktion von Zellulose oder Holzfaserdämmstoffen. Beim Hausbau und in der Renovierung wird dieser Dämmstoff sehr häufig angewendet.
Vorteile der Glaswolledämmung
- Sehr gute Dämmeigenschaft.
- Resistenz gegenüber Schimmel und Ungeziefer
- Gute Brandschutzeigenschaften
- Ausgeprägter Schallschutz